Fritz Heckert
Entwürfe von Otto Thamm 1901 (li.) und 1902 (re.), Petersdorf (Schlesien)
Fritz Heckert
Entwürfe von Otto Thamm 1901 (li.) und 1902 (re.), Petersdorf (Schlesien)
Vase Candia Diaspora Silberiris
Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900
Vase Candia Diaspora Silberiris
Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1900
Vase Candia Diaspora Silberiris
Johann Loetz Witwe, signiert, Klostermühle um 1900
Vase Candia Diaspora Silberiris
Johann Loetz Witwe, signiert, Klostermühle um 1900
Vasen aus Pandoraglas
Josef Knizek, Glasfabrik Antonienhütte, Ullersdorf bei Teplitz, um 1900
Vasen aus Pandoraglas
Josef Knizek, Glasfabrik Antonienhütte, Ullersdorf bei Teplitz, um 1900
Vase Candia Asträa
Johann Loetz Witwe, Klostermühle 1900
Vase Candia Asträa
Johann Loetz Witwe, Klostermühle 1900
Vasen Creta Rusticana
Johann Loetz Witwe, Klostermühle um 1899/1900
Vasen Creta Rusticana
Johann Loetz Witwe, Klostermühle um 1899/1900
Vasen von Fritz Heckert
Dekorentwürfe Max Rade,, Petersdorf (Schlesien) um 1900
Vasen von Fritz Heckert
Dekorentwürfe Max Rade,, Petersdorf (Schlesien) um 1900
Vase von Fritz Heckert
Entwurf Otto Thamm, Petersdorf (Schlesien) um 1900
Vase von Fritz Heckert
Entwurf Otto Thamm, Petersdorf (Schlesien) um 1900
5 Vasen von Fritz Heckert
Petersdorf (Schlesien) um 1900
5 Vasen von Fritz Heckert
Petersdorf (Schlesien) um 1900
Josef Rindskopf’s Söhne
Teplitz-Schönau um 1900
Vasen von Josef Rindskopf’s Söhne
Teplitz-Schönau um 1900
Josef Rindskopf’s Söhne
Teplitz-Schönau, 1900 – 1905
Vase Josef Rindskopf’s Söhne
Teplitz-Schönau, 1900 – 1905
Schale mit Rosendekor
Johann Loetz Witwe, Klostermühle um 1923
Schale mit Rosendekor
Johann Loetz Witwe, Klostermühle um 1923
Gläser mit Brombeer- und Hopfendekor
Johann Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1918-28
Gläser mit Brombeer- und Hopfendekor
Johann Loetz Witwe, Klostermühle, ab 1918-28